geoProRegio beruht auf einer Initiative von Stadtwerken im Kanton Aargau. geoProRegio ist ein namhafter, kompetenter und innovativer GIS-Dienstleister im deutschsprachigen Teil der Schweiz und bietet umfassende Geo-Dienstleistungen an, welche auf einen langfristigen Kundennutzen ausgerichtet sind.
Burkhard Kilcher, Geschäftsführer geoProRegio AG
Seit dem Jahre 2008 arbeiten wir mit der Firma TYDAC in Bern zusammen. Noch nie war „Web-GIS“ so unkompliziert. Das kompetente, sympathische und äusserst motivierte Team in Bern hat uns unter anderem geholfen, unser Produkt „geoProRegio“ (www.geoproregio.ch) auf dem GIS-Markt zu etablieren. Wir sind auch nach acht Jahren noch davon überzeugt, dass die Firma TYDAC sich zu den Besten der Geo-Welten zählen darf. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit
Öffentlich - Profi - Shop
geoProRegio bietet die Web-Plattform für Einsteiger und Profis. Eine benutzerfreundliche Oberfläche, ausgereifte Funktionen und eine äusserst performante Datenaufbereitung im Web-Browser machen den Dienst zur Annehmlichkeit. Die Nutzer umfassen:
- Gemeinden
- Energiewirtschaftsbetriebe
- Versorgungsunternehmen
- Entsorgungsunternehmen
- Verbände / Firmen / Industrien / Private
- Alle, welche Geodaten professionell verwalten und publizieren
Umfassende Informationssysteme für Gemeinden und Werke
100 Themen und mehr, aus Quellen des Bundes, des Kantons, der Werke, der Gemeinde selbst ...
- Basisdaten wie Amtliche Vermessung und Luftbilder
- Gewässer, Gefahren
- Erdwärmenutzung, Solarkataster
- Leitungskataster und Werkpläne
- Raumplanung und Umwelt
- Beitragspläne
Ergänzt mit Informationen über Grundeigentum und Einwohnerkataster - nach Excel exportierbar.
Integration Infra3D
Der infra3D Service von iNovitas liefert eine hochauflösende, georeferenzierte 3D-Bildumgebung direkt an den Arbeitsplatz. Die Integration in MAP+ umfasst:
- Anzeige in der Karte, interaktive Verschiebung
- Navigation in der Karte beim Abspielen der Aufnahmen
- Anzeige des angeklicken Objekts in der Karten, kann als Grundlage für die Datenerfassung dienen
- Alle Funktionen der Infra3D Anwendung können innerhalb des WebGIS genutzt werden. z.B. Messen, Profil etc.
SYSTEMKOMPONENTEN
Im Einsatz ist eine Vielfalt von Komponenten, die sich optimal ergänzen:
- Desktop GIS: AutoCAD Map 3D
- FME Desktop und FME Server
- Drupal CMS
- Mapping Server: Autodesk Infrastructure MapServer, UMN MapServer/MapCache
- Oracle, PostGIS und SQLite Datenbanken
- TYDAC MAP+